Aktuelles

Gendersensibilität in der Berufsorientierung und beruflichen Beratung

Ein Blogbeitrag des BWU im Rahmen des Pilotprojekts BO GyO in Zusammenarbeit mit dem geva-Institut

Junge Menschen stellen mit ihrer Beruflichen Orientierung die Weichen für ihre zukünftige Berufsbiografie und ihren Lebensweg. Eine gendersensible Berufsorientierung und Begleitung im Übergang Schule-Beruf unterstützt Schüler*innen, individuelle Potenziale und Talente auszuschöpfen und die Berufswahl nicht aufgrund traditioneller Rollenzuschreibungen einzuschränken.

Der nachfolgende Beitrag zum Thema „Berufsorientierung und Geschlecht“ wurde in Kooperation mit dem geva-Institut, dem Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen, der Senatorischen Behörde Bremen und des BWU erstellt und im Blog zur Beruflichen Orientierung des geva-Instituts veröffentlicht (https://www.geva-institut.de/blog/blog-zur-beruflichen-orientierung/646-so-geht-genderneutrale-berufsorientierung).

Die Empfehlungen möchten impulsgebende Erkenntnisse und Anregungen für die Entwicklung und Umsetzung einer praxisnahen geschlechterreflektierten Berufsorientierungen vermitteln.

Infoveranstaltungen für Sie!
Hygienehinweise

kostenfreie Infoveranstaltung zum Hinweisgeberschutzgesetz.Information zum Hinweisgeberschutzgesetz_14.01.2022

TransformationslotsenTFL

aktueller Hygieneplan BWU Hygienekonzept Corona für BWU – Stand 26.11.21

Neuigkeit

….