Ausbildung
Im Bereich Ausbildung setzt sich das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V. (BWU) seit Jahren für die Förderung der betrieblichen und außerbetrieblichen Ausbildung ein. Dabei nutzen die Mitarbeiter/innen die Vielzahl der aufgebauten Unternehmenskontakte und die Kooperationen mit ausbildungsrelevanten Akteuren in der Region, um jungen Menschen eine duale Ausbildung und einen erfolgreichen Verlauf zu ermöglichen. Wir leisten damit einen Beitrag zur Verbesserung der Situation auf dem Ausbildungsmarkt sowie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs im Land Bremen.
Seit 1999 bieten wir in enger Abstimmung mit der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Bremen außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen (BaE integrativ und kooperativ) für junge Erwachsene in verschiedenen kaufmännischen Ausbildungsberufen an. Speziell für alleinerziehende Mütter und Väter werden außerbetriebliche Ausbildungen in Teilzeit durchgeführt, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sind.
Das BWU führt eine Reihe von Ausbildungsprojekten durch, die vielfältige Angebote für Ausbildungsplatzsuchende machen und diverse Serviceleistungen für Unternehmen anbieten.
Für verschiedene kaufmännische Ausbildungsberufe werden kontinuierlich separate Kurse zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung bei der Handelskammer angeboten, die von erfahrenem Fachpersonal durchgeführt werden.
Ebenfalls im Angebot sind bedarfs- und abschlussorientierte Nachqualifizierungskurse sowie passende Vorbereitungskurse auf die externe Abschlussprüfung in verschiedenen kaufmännischen Berufen.