Das Artificial Intelligence Center (aric) Hamburg, sorgt dabei für die optimale Vernetzung und den Aufbau einer Wissens- und Vernetzungscommunity, der Community of Practice (CoP). Für Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie steht mit dem Bildungsverbund NORDBILDUNG ein Konsortialpartner bereit, der langjährige Erfahrung mit der Kompetenzbündelung in den norddeutschen Ländern einbringt.
Das RZZ Nord adressiert dabei die Bedarfe der Bundesländer in Nord-West-Deutschland, in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg. Mit dem Zukunftszentrum helfen wir Unternehmen und Beschäftigten dabei, diesen technologischen Wandel nutzbringend für sich zu gestalten und damit ihre Zukunft zu sichern. Wir schaffen einen Wettbewerbsvorteil für Norddeutschland und die Unterweser-Region und sichern so die internationale Anschlussfähigkeit.
Das Regionale Zukunftszentrum Nord ist Teil des Bund-Länder-Programms „Zukunftszentren KI“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Der Startschuss für die Einrichtung fiel am 19.05. durch den Bundesminister Hubertus Heil (SPD) während der Konferenz des BAMS „Algorithmen, Automatisierung und Arbeit – Wie KI unsere Arbeit und unser Leben besser machen kann“.